Evakuierung nach Fliegerbombenfund, Cham
Mittwochabend um kurz nach 20 Uhr wird der Gerätewagen Logistik zur Unterstützung bei einer großflächigen zeitkritischen Evakuierung in Cham angefordert. Bauarbeiter haben hier bei Baggerarbeiten eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg entdeckt. Da die 250 kg Bombe aus dem zweiten Weltkrieg, welche mit einem Langzeitzünder versehen ist, durch die Arbeiten bewegt wurde und unklar ist ob der Zünder durch die Bewegung ausgelöst wurde wird der betroffene Bereich im Umkreis von 700 Metern evakuiert und rund 2500 Personen zum verlassen ihrer Wohnungen aufgerufen. Unter anderem sind im Evakuierungsbereich auch die Sana-Klinik Cham sowie ein Altenwohnheim von der Räumung betroffen, woraufhin Landrat Franz Löffler um 20:30 Uhr den Katastrophenfall auslöst um weitere überörtliche Kräfte zur Unterstützung anfordern zu können.
Die Rodinger Kräfte sind bei der Evakuierung der Sanaklinik in den Materialtransport eingebunden, hier werden medizinische Geräte zwischen den Krankenhäusern Cham und Roding, bzw. Bad Kötzting transportiert. Das Fahrzeug kann spät in der Nacht gegen 02:00 Uhr aus dem Einsatz gelöst werden.
Nachdem die Bombe erfolgreich entschärft werden konnte wird der Gerätewagen Logistik Donnerstagfrüh gegen 07:00 Uhr erneut zum Rücktransport der Geräte angefordert. Einsatzende hier ist gegen 13:00 Uhr.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 9. Juli 2025 20:10 |
Einsatzdauer | 16 Stunden |
Fahrzeuge | Gerätewagen Logistik |