Erneuter LKW-Brand am Gebäude, Oberdorf
Erneut werden die Feuerwehren Roding, Mitterdorf und Altenkreith zu einem brennenden LKW am Gebäude ins Industriegebiet Oberdorf alarmiert.
Trotz sorgfältigster Kontrolle , sowie Schaumeinsatz und Regen am Vortag geraten in der Nacht zum Mittwoch unzugängliche Teile des tags zuvor ausgebrannten LKWs erneut in Brand, woraufhin die Leitstelle Regensburg um 4:00 Uhr früh erneut Alarm auslöst. Die erneut brennenden Textilien auf der Ladefläche werden mittels Schnellangriff aus dem wasserführenden Fahrzeug der Feuerwehr Mitterdorf abgelöscht, sowie nochmals mit Schaum eingedeckt. Zudem werden die Seitenwände des LKWs großflächig geöffnet und auch zuvor unzugängliche Stellen nochmals ausreichend gewässert und mit Schaum abgedeckt, um ein erneutes wiederaufflammen zu verhindern. Hierfür reichen die Kräfte der Feuerwehr Mitterdorf aus, die Rodinger Kräfte können nach kurzer Bereitschaft vor Ort wieder ohne weiteres Eingreifen einrücken.
Bild: Mittelbayerische Zeitung
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | B3 - Brand LKW im Freien / am Gebäude |
Einsatzstart | 29. Januar 2025 04:00 |
Einsatzdauer | 30 Minuten |
Fahrzeuge | Kommandowagen |
Tanklöschfahrzeug | |
Drehleiter | |
Löschfahrzeug | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Roding
Feuerwehr Mitterdorf
Feuerwehr Altenkreith |
Alarmierungsart | Großalarmschleife - Meldeempfänger / Handyalarmierung |