Brand Pflegewohnheim, Reichenbach
Montagabend alarmiert die ILS gemäß der höchsten Alarmstufe B5 zahlreiche Einsatzmittel von Feuerwehr und Rettungsdienst zur Wohn- und Pflegeeinrichtung für Menschen mit Behinderungen im Kloster Reichenbach zu einem gemeldeten Brand auf einer Wohnstation. Ersteintreffende Kräfte melden Rauchentwicklung im Küchenbereich zurück, offenes Feuer ist jedoch nicht erkennbar. Nach kurzer Erkundung wird als Ursache ein in der Mikrowelle erwärmtes Kirschkernkissen gefunden, welches zu schmoren begonnen hat. Dieses wird vom Atemschutztrupp ins Freie verbracht, die Wohnstation anschließend mit Hochdrucklüftern rauchfrei gemacht. Parallel dazu läuft für den Rettungsdienst die Evakuirung und Sichtung der Heimbewohner und Mitarbeiter an. Glücklicherweise konnten die Mitarbeiter die Heimbewohner bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte aus dem Gebäue evakuieren, diese können nach ambulanter Behandlung vor Ort wieder auf ihre Stationen zurückkehren. ELW, TLF und DLK befinden sich vor Ort im Bereitstellungsraum, die restlichen Kräfte können bereits nach dieser Lagemeldung die Alarmfahrt abbrechen und einrücken.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Einsatzstart | 7. Juli 2025 20:44 |
Fahrzeuge | Kommandowagen |
Mehrzweckfahrzeug | |
Tanklöschfahrzeug | |
Drehleiter | |
Wechselladerfahrzeug | |
Löschfahrzeug | |
Abrollbehälter Tank | |
Alarmierte Einheiten | Feuerwehr Roding Vollalarm |
Alarmierungsart | Großalarmschleife - Meldeempfänger / Handyalarmierung |