Brand landwirtschaftliches Gerät, Nassen

Alarmstufe B3 - Brand landwirtschaftliche Maschine

Samstagnachmittag werden gegen 14:30 Uhr die Feuerwehren Altenkreith, Mitterdorf, Walderbach und Nittenau zu einer brennenden landwirtschaftlichen Maschine auf die B16 in Höhe Nassen gerufen. Bereits von weiten ist eine massive Rauchentwicklung zu sehen. Ersteintreffende Kräfte finden einen Häcksler in Vollbrand vor, zudem haben auslaufende Betriebsstoffe die umliegende Vegetation auf rund 200 Meter in Brand gesetzt. Der Einsatzleiter lässt daraufhin die wasserführenden Fahrzeuge der Rodinger Wehr nachalarmieren.

Der Brand wird mit einem massiven Löschangriff bekämpft, im weiteren Verlauf wird zudem auch Schaum eingesetzt. Die Temperaturentwicklungen im Häcksler werden laufend mittels Wärmebildkamera unterstützt. Nachdem der Brand abgelöscht ist unterstützen die Einsatzkräfte noch bei den Aufräum- und Bergearbeiten, welche sich als sehr zeitintensiv erweisen. Das letzte Fahrzeug der Rodinger Wehr rückt nach über 4,5 Stunden gegen 19:15 Uhr ein


Einsatzart Brand
Einsatzstart 10. Mai 2025 14:41
Einsatzdauer 4,5 Stunden
Fahrzeuge Kommandowagen
Mehrzweckfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Wechselladerfahrzeug
Löschfahrzeug
Gerätewagen Logistik
Abrollbehälter Tank
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Roding - Dispogruppe Wasser
Alarmierungsart Wasserschleife - Funkmeldeempfänger / Handyalarmierung